"und jedem anfang wohnt ein zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben."
hermann hesse
Das Wochenbett beginnt mit der vollendeten Geburt des Kindes und dauert 8 Wochen (bei Mehrlingen 12 Wochen). Die ersten beiden Wochen nennt man frühes Wochenbett.
Nach einer ambulanten oder außerklinischen Geburt werden Sie ab dem Tag der Geburt zu Hause von Ihrer Hebamme betreut, nach einer stationären Geburt werden Sie in den ersten Tagen in der Klinik versorgt und die Hebammenbegleitung beginnt, wenn Sie zu Hause sind.
Die Hausbesuche werden 12 Wochen lang von den Krankenkassen bezahlt (mit ärztlichem Attest auch länger) und finden am Anfang engmaschig statt,, in den ersten 10 Lebenstagen bei Bedarf auch zweimal täglich.
Wie der Name schon sagt, verbringen Mutter und Kind (und Vater) zumindest das frühe Wochenbett optimalerweise hauptsächlich im Bett. Dies unterstützt
Die Hebammenbetreuung umfasst die Beobachtung und Einschätzung des Wochenbettverlaufes